16. 12. 2020
Oft kommt alles anders als man denkt. Und Weihnachten 2020 wird anders, so viel steht fest. Von den Werbe- und KommunikationsexpertInnen rund um den Globus erfordert die anhaltende Corona-Pandemie besondere Kreativität und in ihren Botschaften ausgesprochene Sensibilität in der Bildsprache.
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele von uns die schönste Zeit im Jahr: der Duft von frisch gebackenen Keksen, Zeit für die Familie oder sich während dem Heimaturlaub einfach mal mit Freunden auf einen Punsch treffen. Vieles, dass für uns normalerweise Bestandteil im jährlichen Terminkalender ist, ist dieses Jahr anders. Das hat natürlich auch die Werbeindustrie erkannt. Werbespots von lachenden Menschen beim geselligen Beisammensein senden gerade in diesem Jahr Botschaften aus, die in eine falsche Richtung zielen. Denn gerade in Zeiten wie diesen erfordert es in der Kommunikation und Werbung besonders wichtig den richtigen Ton zu treffen.
Wir haben uns auf die Suche gemacht und die vier besten Weihnachtskampagnen für euch zusammengefasst:
Dass Weihnachten häufig Stress bedeutet, wissen wir alle. OTTO zeigt in seinem Weihnachtsspot, dass es dieses Jahr auch anders gehen kann. Ganz entspannt liegt die Mama in ihrem Pyjama auf der Couch und genießt das Video-Telefonat mit ihrer besten Freundin. Ihr Mann und die Kinder schmücken dabei den Weihnachtsbaum und strahlen pure Freude aus. Veröffentlicht wurde dieser Spot im Rahmen einer ganzen Kampagne unter dem Hashtag #heimnachten.
Mit einem dreiminütigen animierten Kurzfilm erwärmt Disney in seinem diesjährigen Weihnachtsspot unsere Herzen ganz besonders. Die heranwachsende Enkelin verbringt das Weihnachtsfest Jahr für Jahr mit ihrer immer älter werdenden Großmutter. Gemeinsam basteln sie Weihnachtssterne, ein Mickey Mouse-Stofftier wird zum treuen Begleiter über die Jahre. Nachdem die beinahe erwachsene Enkelin sieht, wie traurig ihre Großmutter ist nachdem sie nicht mehr so viel Zeit mit ihr verbringt, überrascht sie diese am Weihnachtsmorgen mit einem Wohnzimmer voller Weihnachtssterne – so wie sie sie früher immer gemeinsam gebastelt haben.
Besonders emotional wird es in diesem Jahr auch im Amazon Weihnachtsspot. Eine junge Ballerina träumt von ihrem großen Auftritt und trainiert Tag und Nacht darauf hin. Nachdem ihre Performance aufgrund der Corona-Krise zu platzen scheint und sie am Boden zerstört ist, organisiert ihre Familie einen Auftritt der besonderen Art. Im Innenhof der Mehrfamilienhäuser bewundern Freunde und Nachbarn die Ballerina bei ihrer Aufführung und schauen ihr berührt zu.
„Holidays as usual“ – so die Botschaft der diesjährigen Weihnachtskampagne von Heineken. Egal ob beim langweiligen Familienessen, beim nervenaufreibenden Weihnachtsshopping mit der Mama oder wenn die Frau ihren Mann wieder einen Weihnachtspulli aufzwingt – auf genau diese und viele andere kleine nervige Dinge während der Feiertage müssen wir wohl auch in diesem Jahr nicht unbedingt verzichten. Feiertage wie immer eben…
Titelbild von Steven Kamenar auf unsplash.com
27. 01. 2021
Frischer Wind: Mick Weinberger ist mit 1. Jänner 2021 als Managing Partnerin bei ikp Salzburg eingestiegen.
mehr lesen26. 01. 2021
Oliver Koll im Gastkommentar über den Wert der Reputation für Unternehmen.
mehr lesen11. 01. 2021
Die Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) startete gemeinsam mit ikp eine Informations- und Aufklärungskampagne zur Entsorgung von Mineralwolle.
mehr lesen15. 12. 2020
Daniela Gissing und Teresa Melissa Pichler haben den Austrian Young PR-Award 2020 des PRVA im Rahmen der Verleihung des Staatspreises Public Relations gewonnen.
mehr lesen14. 12. 2020
Wie wichtig der Unternehmenszweck für den Ruf eines Konzerns ist, weiß der Chemie- und Kunststoffkonzern Borealis.
mehr lesen11. 12. 2020
In der Gaming-Szene ist die Online-Plattform Twitch schon längst ein fester Bestandteil. Was früher über YouTube mit einfachen Videos entstanden ist, erfreut sich ...
mehr lesen