Eine gute Vorbereitung der Krisenkommunikation ist der beste Schutz vor nachhaltigen Image-Schäden. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Prozesse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie Ihre Informationspolitik – nach innen und außen – so zu gestalten, dass Sie im Akutfall bestens gerüstet sind.
Wir auditieren die bisherige Krisenkommunikation, identifizieren gemeinsam mögliche
Krisenszenarien, erarbeiten Informationsketten, Sprecher-/Themenmatrizen sowie Prozesse
und befüllen Fragen-/Antwortenkataloge und Templates für kritische Anfragen. Nach unseren
Krisenworkshops verfügen Sie über das Handwerkszeug, akute Krisen rasch und bestenfalls
ohne Reputationsverlust zu bewältigen.
Double Strikes, Spionage, Sabotage: Die Anzahl von Cyberattacken ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, auch namhafte Unternehmen in Österreich waren und sind betroffen. Wir bieten strategische Simulationsübungen in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den Bereichen Recht, IT und Cybersecurity und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kernteams die passenden Vorgehensweisen zu Szenarien wie Datendiebstahl, Serververschlüsselungen, digitale Produktmanipulationen uvm. Nach unserem Workshop haben Sie einen klaren Plan, wie Sie mit Cyberattacken umgehen, um Schäden und Imageverlust zu vermeiden.