Dafür haben wir eine exklusive, feine Auswahl an Workshops zusammengestellt, die deine Skills auf das nächste Level heben. Alle haben eines gemeinsam: Du lernst von den Profis.
Werde zum Social-Media-Profi
In vier Modulen lernst du Backgrounds, redaktionelles Know-how, zielgruppengerechte Bewerbung und die Aufbereitung von Content. Das bringt nicht nur Reichweite und Sichtbarkeit für deine Kanäle, sondern auch ultimative Praxis und How-Tos in deinen Arbeitsalltag – we promise.
Trainerinnen: Katharina Enderle und Madlen Dürr
Schreiben wie ein Profi & Botschaften geschickt in Geschichten packen
Was macht einen „guten“ Text aus? Fragst du dich vor jedem weißen Blatt, wie du anfangen sollst? Egal ob Webtexte, Pressetexte, Postings oder Newsletter? Gute Geschichten begeistern, fesseln und reißen mit. Im zweitätigen Workshop zeigt dir Eva, wie Texten richtig geht.
Trainerin: Eva Deschler-Einwaller
Sicheres Auftreten und Interviews souverän meistern
Das praxisnahe Training zeigt die wichtigsten Frage- und Antworttechniken, um souverän und sicher bei kritischen Fragen zu reagieren. Intensive Intervieweinheiten mit einer erfahrenen Journalistin sowie einem PR-Berater gibt es nur in diesem eintägigen Workshop. Die Teilnehmer*innenanzahl ist bewusst mit maximal sechs Personen beschränkt.
Trainer*innen: Raphaela Stefandl, Alexander Roschanek, Martin Dechant
maximal 6 Personen
Wenn wir dich begeistert haben, melde dich zu einem oder mehreren unserer ausgeschriebenen Termine an.
05572 398811 oder unter julia.riepl@ikp.at
Unsere Social-Media-Akademie und die Schreibwerkstätten sind auch als Einzeltermine buchbar. Wir empfehlen dir jedoch, von A bis Z dabeizusein, denn nur so lernst du alle wichtigen Inhalte von Anfang an.
Du interessierst dich für mehrere Termine? Dann sichere dir deinen Rabatt und melde dich gleich an.
MODUL 1
Termin: Mittwoch, 19. April 2023
Inhalte: Fokus auf Facebook und Instagram: Social-Media-Wording, Arten von Content, Algorithmen, 1 x 1 für Postings und Storys, Zielgruppen, Social-Media-Fotos und -Videos
MODUL 2
Termin: Mittwoch, 26. April 2023
Inhalte: Fokus auf Facebook und Instagram: Redaktionsplanung, Creator Studio & Business Suite, Kennenlernen, Business- und Werbeanzeigenmanager, Gewinnspiele, Tipps für bessere Inhalte, Community Management
MODUL 3
Termin: Dienstag, 2. Mai 2023
Inhalte: Fokus auf Facebook und Instagram: Werbeanzeigen schalten, Zielgruppen für Werbeanzeigen, Anzeigenbudgets, Anzeigen Performance, Shitstorms, Influencermarketing
MODUL 4
Termin: Mittwoch, 3. Mai 2023
Inhalte: Themenfindung, Arten von Content, zielgruppengerechte Inhalte, Trends, Fotos & Videos für Social Media (Kameraführung, Schnitt für Reels & TikToks, Belichtung, Ton), Gestaltung von Storys,
Dauer: 8.30 - 17.00 Uhr
Location: Postgarage Dornbirn
Kosten: 490,00 Euro / Teilnehmer*in / Modul
Module sind auch einzeln buchbar.
Trainerinnen: Madlen Dürr und Katharina Enderle
Jetzt anmelden »
MODUL 1
Termin: Dienstag, 11. April 2023
Schreibe so, dass dich deine Zielgruppe versteht. Diesem Credo folgt auch unsere Schreibwerkstatt.
Egal ob Webtexte, Pressetexte, Postings oder Newsletter – fragst du dich vor jedem weißen
Blatt, wie du deinen Text anfangen sollst? Im achtstündigen Workshop spricht Eva über die
Eigenschaften eines guten Textes, gibt „Icebreaker“- Tipps für alle, die verstanden werden wollen
und zeigt dir Methoden, mit denen du z. B. zu einer kreativen Headline kommst.
Wichtiges Utensil ist dein Laptop,
denn wir schreiben, schreiben und
schreiben.
MODUL 2
Termin: Dienstag, 18. April 2023
Marken, die es schaffen, mit einzigartigem Storytelling aufzufallen, veranken sich langfristig in den Köpfen ihrer Zielgruppen.
Denn gute Geschichten begeistern, fesseln, reißen
mit und unterhalten. Im zweiten Text-Workshop erklärt dir Eva, wie du Storytelling im Marketing
einsetzt. Einen ganzen Tag lang – besser gesagt 8 Stunden – zeigt sie dir, wie du deine Marketing-
Botschaften geschickt in Geschichten verpackst
und über die verschiedenen Kanäle verbreitest.
Evas Versprechen: Es wird kurzweilig
Dauer: 8.30 - 17.00 Uhr
Location: Postgarage Dornbirn
Kosten: 490,00 Euro / Teilnehmer*in / Modul
Trainerin: Eva Deschler-Einwaller
Jetzt anmelden »
MODUL 1
Termin: Montag, 24. April 2023
Mach einfach mal ein Medientraining. Journalistin Raphaela Stefandl und PR-Berater
Martin Dechant zeigen dir die wichtigsten Frage- und Antworttechniken, um souverän und sicher kritische Fragen beantworten zu können. Du lernst
Interview-Fallen zu erkennen und richtig zu reagieren,
Tipps und Tricks im Umgang mit Journalist*innen
und übst Interviews live vor der Kamera.
Die Teilnehmeranzahl ist bewusst auf maximal sechs Personen beschränkt.
MODUL 1
Termin: Montag, 24. April 2023
Interview-Sicherheit auch bei schwierigen Themen – das ist das Ziel dieses praxisnahen Workshops. Mit einer erfahrenen Journalistin und einem PR-Berater wird einen Tag lang intensiv an den eigenen Themen der Teilnehmer*innen gearbeitet, um diese nicht nur in punktgenauen Botschaften, sondern auch mit passender Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik zu vermitteln. Der Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, die den Workshop „Medientraining Basis/Anfänger“ abgeschlossen haben.
Die Teilnehmeranzahl ist bewusst auf maximal sechs Personen beschränkt.
Dauer: 8.30 - 17.00 Uhr
Location: Postgarage Dornbirn
Kosten: 700,00 Euro / Teilnehmer*in
Trainer*innen: Raphaela Stefandl, Alexander Roschanek & Martin Dechant
Teilnehmner*innen: max. 6 Personen
Jetzt anmelden »
– Krisenkommunikation
– Content-Marketing-Formate
Aktuell haben wir zu diesen Themen keine Workshops geplant. Du möchtest deine Mitarbeitenden aber aufs nächste Level bringen? Dann kontaktiere uns unter 05572 398811.
Jetzt anmelden »