30. 04. 2021
Die Glaubwürdigkeit der Botschaft ist der Schlüssel der Kommunikation von Nachhaltigkeit
Der Klimaplan der EU sieht vor bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften. Das Nachhaltigkeits- und CSR-Management ist in österreichischen Unternehmen zunehmend gelebte Realität und in den Unternehmensstrategien verankert. Mit einer angemessenen Kommunikation von Nachhaltigkeit wird die ökologisch-soziale Verantwortung glaubwürdig erzählt. Im Fokus stehen die Authentizität des Absenders, Inhalte und Fakten. Grüne Botschaften dürfen nicht zu „Kosmetik“ verkommen oder durch leere Worte täuschen. Sie schaffen Vertrauen in den sorgsamen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit.
Als Hersteller von Zellstoff und Bioenergie folgt ikp Kunde AustroCel Hallein seinem Eigentümer TowerBrook und erfüllt hohe Standards in Hinblick auf ökologisches Handeln und Transparenz. ikp Salzburg Geschäftsführer Andreas Windischbauer: „Im Zentrum der Nachhaltigkeitskommunikation stehen Fakten, Verständlichkeit sowie Erreichbarkeit und Dialog.“ Die Umweltleistungen werden verständlich aufbereitet und in einem Nachhaltigkeitsbericht, im Web und auf Social-Media-Plattformen sowie im Rahmen von Veranstaltungen präsentiert. Ansprechpersonen, die bei Fragen erreichbar sind, sind eine weitere wichtige vertrauensbildende Maßnahme – vor allem für die Anrainer*innen, die Gemeinde und die Behörden.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, geht es immer um Verantwortung. Verbraucher*innen wünschen sich Produkte von Herstellern, die gewissenhaft agieren. Sie wollen wissen woher Rohstoffe kommen, unter welchen Bedingungen Menschen in der Produktion arbeiten und welche Verpackungen verwendet werden. Wird die ökologisch-soziale Verantwortung nicht wahrgenommen, reagieren Konsument*innen empfindlich. Produzenten und Handel sind daher gefordert, über Nachhaltigkeits- und CSR-Aktivitäten zu informieren. Umgekehrt wird auch die Kaufentscheidung über CSR-Kommunikation stimuliert und für Verbraucher*innen wird nachhaltiger Konsum attraktiver.
Weitere interessante Blogbeiträge:
Konnten wir Ihr Interesse an Nachhaltigkeitskommunikation wecken? Hier geht es zu unseren Leistungen.
Titelbild: Francesco Gallarotti bei Unsplash
25. 05. 2022
Der Silbermarkt ist ein Zukunftsmarkt. Auf welchen Kanälen tummeln sich Best Ager und mit welchen Botschaften erreicht man diese Zielgruppe?
mehr lesen11. 05. 2022
Manmohani Singh unterstützt die einzelnen Kundenteams fortan als PR-Assistentin.
mehr lesen05. 05. 2022
Konsument*innen schätzen es, wenn ihre Moralvorstellungen geteilt werden. Manche Unternehmen haben sich daher lokal angepasste „Identitäten“ aufgebaut.
mehr lesen29. 04. 2022
Je nachdem wen man fragt, ist Roboterjournalismus entweder die Rettung vor der Medienkonzentration oder der Untergang des journalistischen Handwerks. Wie so oft, liegt die Wahrheit ...
mehr lesen27. 04. 2022
Daniela Gissing ist nach langjähriger Erfahrung zum Senior Consultant aufgestiegen. Julia Ruff wird nach knapp vier Jahren im ikp-Team Consultant.
mehr lesen24. 04. 2022
Sich Zeit für neue Mitarbeiter*innen zu nehmen zeugt von Wertschätzung, hilft beim Einstieg und stärkt die Arbeitgebermarke.
mehr lesen