23. 03. 2020
Das Coronavirus und seine Auswirkungen auf das öffentliche Leben sind seit Jahresbeginn das dominierende Thema in den Medien. Die österreichische Regierung rät zur Telearbeit, um die weitere Verbreitung einzudämmen. ikp Kunde Trend Micro nutzte beispielsweise das große Interesse an dem Thema zu einem frühen Zeitpunkt und gab in der Kronen Zeitung wichtige Tipps für mehr Sicherheit im Homeoffice.
Newsjacking setzt sich aus den Worten „news“ – Nachrichten und „hijacking“ – entführen zusammen. „News“ zu „hijacken“ bedeutet, dass Nachrichten oder Ereignisse durch Botschaften eines Unternehmens vereinnahmt werden. Mit dieser Form des Content-Marketings zielen Unternehmen darauf ab Aufmerksamkeit auf die eigenen Inhalte und Kanäle zu leiten.
Für Newsjacking können aktuelle Nachrichten und Ereignisse aus aller Welt genutzt werden. Wichtig ist, dass es sich um News handelt, die großes Interesse wecken, für längere Zeit in den Medien präsent sind und zum Unternehmen passen. Es gibt zwei Arten von Anlässen: aktuelle, unvorhersehbare Ereignisse, wie tagesaktuelle Nachrichten und plötzliche Ereignisse. Und regelmäßig stattfindende, planbare Ereignisse, wie Weltmeisterschaften, Feiertage und beliebte Serien und Filme. Dabei ist zu beachten, dass internationale Themen zwar mehr Aufmerksamkeit erzielen, aber auch schwerer zu besetzten sind. Regionale Themen erreichen insgesamt weniger Menschen, dafür aber die Zielgruppe also potenzielle Kunden.
Beim Newsjacking geht es vor allem um Schnelligkeit und Kreativität. Hier die wichtigsten Schritte für erfolgreiches Newsjacking:
Ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit ist die Aktion des Wachsfigurenmuseums Madame Tussauds in London. Nachdem Prinz Harry und Meghan Markle bekanntgaben, ihre royalen Pflichten niederzulegen (aktuelle Nachricht) nahm das Museum dies zum Anlass, deren Wachsfiguren von der royalen Familie wegzustellen. Diese Aktion wurde von Medien weltweit aufgegriffen.
Auch internationale Hypes wie der um Pokemon Go oder Game of Thrones können für Newsjacking genutzt werden. Der Schweizer Verband „Basel Tourismus“ drehte die Idee von Pokemon Go (unvorhersehbares Ereignis) um und dokumentierte „Die Rache“ der Fantasiewesen auf YouTube. Die Aktion erzielte über 15 Millionen Klicks und zeigt, dass sich Kreativität definitiv auszahlt.
2019 waren die Sozialen Netzwerke voll mit dem Thema „Area 51 Raid“ (aktuelles Ereignis). Oreo nutzte das Interesse an dem militärisches Sperrgebiet und die Spekulation darüber, was dort im Verborgenen liegt schnell und effizient mit einem Tweet: „What flavors do you think they’re hiding in #Area51?“ Eine simple Frage, die zu großer Aufmerksamkeit und ausführlichen Diskussionen über neue Geschmacksrichtungen führte.
Mit Newsjacking lassen sich Nachrichten nutzen, um Aufmerksamkeit auf eigene Inhalte zu lenken. Diese Maßnahme ist unaufwändig, effizient und reichweitenstark. Die Auswahl der passenden Nachricht ist mitunter herausfordernd. Doch wer aufmerksam und kreativ ist, kann Newsjacking erfolgreich für die Unternehmenskommunikation nutzen.
Konnten wir Ihr Interesse an kreativen Kommunikations-Ideen wecken? Hier geht es zu unseren Leistungen.
Titelbild Jeremy Bishop bei Unsplash
Infographik David Meerman Scott
27. 06. 2022
Gutes Storytelling, das Kreieren einer Geschichte rund um das, was man und anbietet, hilft dabei, Interessent*innen und auch Medien anzulocken.
mehr lesen14. 06. 2022
Programmatic Advertising nutzt die Interessen, Vorlieben und Daten der Konsument*innen, um Werbung zu individualisieren - wie sieht es dabei mit dem Datenschutz aus?
mehr lesen06. 06. 2022
Das Magazin Geo veröffentlicht gemeinsam mit der deutschen Baumarktkette toom ein Magazin. Dass Redaktionen zu Content-Produzenten für Corporate Publishing umfunktioniert werden, ist aber ...
mehr lesen31. 05. 2022
ikp freut sich über einen spannenden multinational tätigen Neukunden: Speed U Up setzt ab sofort auf das Know-how der Wiener PR-Agentur.
mehr lesen25. 05. 2022
Der Silbermarkt ist ein Zukunftsmarkt. Auf welchen Kanälen tummeln sich Best Ager und mit welchen Botschaften erreicht man diese Zielgruppe?
mehr lesen11. 05. 2022
Manmohani Singh unterstützt die einzelnen Kundenteams fortan als PR-Assistentin.
mehr lesen