Trinkwasser als attraktive Alternative für Volksschulkinder
Das von ikp Salzburg konzipierte und seit 2009 betreute Projekt vermittelt Kindern im Vorschulalter den großen Wert des Salzburger Trinkwassers.
Auftraggeber: Land Salzburg
Projekt / Event: Projektidee und Umsetzung
Projektzeitraum: Laufende Betreuung seit Sommer 2009
Anforderung / Ziele:
Umsetzung:
Ergebnisse:
Das Land Salzburg/Ressort Wasser schafft mit dem Projekt TrinkWasser!Schule frühzeitig ein Bewusstsein für die hohe Qualität des Salzburger Wassers. Mit Hilfe des Projekts wird bereits den Volksschulkindern wertvolles Wissen über das Wasser vermittelt und es ihnen gleichzeitig als Alternative zu Limonaden schmackhaft gemacht. Mit eigenen Trinkflaschen, einem Lehrerseminar, einer Online-Plattform mit Wissensdatenbank, Aktionstagen mit dem Nationalpark Hohe Tauern uvm. werden über das gesamte Schuljahr Akzente gesetzt. Mit dem nachhaltigen Projekt gelingt mehr, als jährlich rd. 1.900 Kinder aus 67 Schulen zum Wassertrinken zu animieren. Sie motivieren auch ihr Umfeld, ebenfalls mit Trinkwasser bewusster umzugehen.