09. 04. 2020
Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Tinder und Co. nehmen durch Social Distancing im realen Leben eine neue Rolle ein. Soziale Netzwerke, die in der Vergangenheit oft nur noch als Werbe- oder Informationsplattform genutzt wurden, erleben in diesen Wochen einen zweiten Frühling. Zwischenmenschliche Interaktionen und authentische Eindrücke von Mensch zu Mensch sind plötzlich wieder wichtiger. Dadurch steigt auch die tägliche Smartphone-Nutzung rasant an.
Schon zu Beginn der Corona-Krise war klar, dass Social-Media-Plattformen einen neuen Stellenwert einnehmen werden. Twitter wird seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zunehmend als Informationsquelle genutzt, was sich auch deutlich an den steigenden Nutzerzahlen feststellen lässt. Während in vielen lokalen und nationalen Medien noch von weniger dramatischen Auswirkungen die Rede war, gingen in der Welt des Mikroblogging-Dienstes ganz andere Informationen viral. Italienische Journalisten und Wissenschaftler warnten schon lange bevor es bemerkenswerte Konsequenzen in anderen Ländern gab auf Twitter, dass die Situation Italiens bald auch in vielen anderen Regionen Europas bittere Realität werden könnte. Auch Experten versuchten schon früh anhand von einfachen Erklärungen und Grafiken via Twitter das Ausmaß der Corona-Krise zu beschreiben und erreichten damit eine breite Leserschaft. Twitter ist sich seiner großen Verantwortung bewusst und erklärte, entschieden gegen Fake News vorzugehen.
Auch das Nutzungsverhalten auf Facebook hat sich seit Corona drastisch verändert. So nahm die schon fast totgeglaubte Social-Media-Plattform in den letzten Wochen – insbesondere als Informations- und Vernetzungsplattform – wieder Fahrt auf. Neben Links zur Weltgesundheitsorganisation oder lokalen Behörden sowie einer eigenen Informationsseite für Inhalte von ausschließlich seriösen Medienhäusern, geht auch Facebook rigoros gegen Falschmeldungen vor. Auch als soziale Plattform erlebt Facebook derzeit einen zweiten Frühling. Neben Videos von singenden und klatschenden Personen auf ihren Balkonen, sorgen insbesondere lokale Gruppen für viel Solidarität und Unterstützung innerhalb der Bevölkerung. Von der #buylocal–Bewegung bis hin zur Nachbarschaftshilfe, hat Facebook für viele Nutzer endlich wieder eine positive Daseinsberechtigung.
Sonst eher als Influencer-Marketing Plattform bekannt, erlebt Instagram jetzt eine noch nie dagewesene neue Dimension. Tausende von Influencern, die bislang für die Vermarktung von Uhren- oder Kosmetikprodukten bekannt waren, werden plötzlich zu einem wichtigen Sprachrohr für die jüngere Generation. Mit Hashtags wie #staythefuckhome oder #obviouslygood interagieren Influencer mit ihren Followern, indem sie einerseits sachliche Informationen aus glaubwürdigen Quellen zur Verfügung stellen oder maßgeblich zur Bewusstseinsbildung beitragen. Die zahlreichen #stayhome-Stories und Postings unserer Insta-Freunde machen den Nutzern aber auch deutlich, dass wir in diesen Tagen alle im selben Boot sitzen.
Für die Singles unter uns sind während Corona harte Zeiten hereingebrochen. Aber dank Tinder und Co. hat man im digitalen Zeitalter die besten Möglichkeiten sich online zu vernetzen und vielleicht sogar schon den einen oder anderen potentiellen Kandidaten für #aftercorona zu finden. Weniger Druck im Alltag trägt auch dazu bei endlich wieder stressfrei und vielleicht auch etwas überlegter nach links oder rechts zu wischen. Die Nutzerzahlen stiegen in den vergangenen Wochen um rund 25 % an und auch die durchschnittliche Verweildauer hat sich laut offiziellen Unternehmensangaben um 10-30 % erhöht. Ähnlich wie andere soziale Plattformen, hat Tinder auf die aktuelle Krise reagiert und ihr Premium Feature – Singles aus aller Welt kennenzulernen – bis Ende April kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielleicht wird so ja die Reiselust in der Zeit nach Corona wieder angekurbelt …
Über die Auswirkungen der Corona-Krise auf TikTok haben wir in einem unserer letzten Blogbeiträge bereits ausreichend informiert. Da wir uns aber sicher sind, dass TikTok spätestens nach Corona endgültig in unseren Breitengraden angekommen ist, können wir es nicht oft genug sagen: App herunterladen und ausprobieren! Du wirst sehen, es macht wirklich Spaß … auch wenn du schon über 30 bist! 😉
Ansprechende Social Media-Auftritte sind wichtiger denn je. Wir können Sie dabei unterstützen. Erfahren Sie mehr unter unseren Leistungen.
YouTube-Video by Tik Tok Hypes
25. 05. 2022
Der Silbermarkt ist ein Zukunftsmarkt. Auf welchen Kanälen tummeln sich Best Ager und mit welchen Botschaften erreicht man diese Zielgruppe?
mehr lesen11. 05. 2022
Manmohani Singh unterstützt die einzelnen Kundenteams fortan als PR-Assistentin.
mehr lesen05. 05. 2022
Konsument*innen schätzen es, wenn ihre Moralvorstellungen geteilt werden. Manche Unternehmen haben sich daher lokal angepasste „Identitäten“ aufgebaut.
mehr lesen29. 04. 2022
Je nachdem wen man fragt, ist Roboterjournalismus entweder die Rettung vor der Medienkonzentration oder der Untergang des journalistischen Handwerks. Wie so oft, liegt die Wahrheit ...
mehr lesen27. 04. 2022
Daniela Gissing ist nach langjähriger Erfahrung zum Senior Consultant aufgestiegen. Julia Ruff wird nach knapp vier Jahren im ikp-Team Consultant.
mehr lesen24. 04. 2022
Sich Zeit für neue Mitarbeiter*innen zu nehmen zeugt von Wertschätzung, hilft beim Einstieg und stärkt die Arbeitgebermarke.
mehr lesen