02. 08. 2018
Die Selbstverständlichkeit mit der früher von Kindern bis Erwachsenen und allen dazwischen pünktlich zum Semesterende ihre Ski angeschnallt haben, hat abgenommen. Es gibt keinen verpflichtenden Schulskikurs mehr, Flugreisen wurden erschwinglicher und die Möglichkeiten der Feriengestaltung nahmen zu. Die Anzahl der Nicht-Skifahrer ist gestiegen. Für eine Tourismusregion wie Vorarlberg, die einen großen Teil ihrer Wertschöpfung aus dem Wintertourismus bezieht, heißt das: Wir müssen uns was überlegen, um (junge) Menschen wieder zum Skifahren zu bewegen. Die digitale Spezial-Einheit bei ikp Vorarlberg, die Digitale Cobra, hatte die zündende Idee. Das Ziel: Die Wiederentdeckung der Liebe zum Skifahren, zu den Bergen, zum Schnee und möglichst viele Vorarlberger Jugendliche und Familien auf Social Media zu erreichen. #meintraumtag wurde aus der Taufe gehoben. Und damit Vorarlbergs erste regionale Influencer-Kampagne.
Spulen wir von der Idee, die im Sommer 2017 geboren wurde, zum April 2018 vor – dem Saisonende der meisten Vorarlberger Skigebiete vor – finden wir beachtliche Zahlen vor: Mehr als 2.500 Fotos haben Einheimische und Gäste aus den Vorarlberger Skigebieten unter dem Hashtag meintraumtag auf Instagram gepostet. Über eine Million Menschen hat die Kampagne via Facebook, Instagram und Youtube erreicht, fast 20.000 Interaktionen fanden statt. Auf Youtube wurden die Videos der Influencer insgesamt 300.000 Mal aufgerufen.
Mit dabei waren neben Youtube-Stars wie Simon Mathis und Szene-Influencer wie Downhill-Mountainbiker Elias Schwärzler, Snowboardcrosser Markus Schairer und Freeride-Profi Thomas Feurstein. Auch zahlreiche Micro-Influencer haben Follower an ihrem Bergerlebnis teilhaben lassen. Diese haben sich als echter Reichweiten-Generator erwiesen. Die Bergbahnen erhofften sich durch die Kampagne nicht nur perfekte Fotos aus dem Tourismusmagazin, sondern authentische Erlebnisse und Eindrücke aus den Vorarlberger Bergen. Nach einem Kick-off mit Influencern und Micro-Influencern kam der Ball schnell ins Rollen. Zahlreiche ski- und sportbegeisterte Vorarlberger/innen posteten ihr Bergerlebnis unter dem Hashtag „meintraumtag“.
Durch ihre Bilder und Postings sprachen sie deren Freunde und Follower an, die wiederum die Beiträge geliked, geshared und kommentiert haben. Unter allen meintraumtag-Postings verlosten die Bergbahnen Vorarlberg in Kooperation mit HEAD und Doppelmayr den ganzen Winter über Preise wie Helme und Tagestickets. Der Hauptpreis waren zwei Paar HEAD-Ski.
Die Social Media-Strategie ging auf: Die Vorarlberger/innen posten immer noch Bilder ihrer Traumtage. Den Anstoß dafür, lieferten die Influencer. Den gesamten Winter hindurch erreichten die Bergbahnen so insgesamt über 1 Million Personen mit den Postings. Das bedeutet, #meintraumtag hat alle Vorarlberger/innen in den Wintermonaten durchschnittlich drei Mal mit den Botschaften erreicht – die Videoaufrufe noch nicht mitgezählt. Und das mit einem Mediabudget im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Vorarlberger Bergbahnen konnten auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken – #meintraumtag war ein positiver Impuls. Weil wir uns aber nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, haben die Bergbahnen die Kampagne im Sommer fortgesetzt – im sommerlichen Gewand mit neuen Gewinnen und Influencern. Neu mit an Bord sind im Sommer unter anderem die Lifestyle-Bloggerinnen Berries and Passion und Over the Top by Chris. #meintraumtag hat die Skischuhe gegen Wanderschuhe ausgetauscht und zeigt, dass die Vorarlberger Berge auch im Sommer so einiges zu bieten haben.
27. 06. 2022
Gutes Storytelling, das Kreieren einer Geschichte rund um das, was man und anbietet, hilft dabei, Interessent*innen und auch Medien anzulocken.
mehr lesen14. 06. 2022
Programmatic Advertising nutzt die Interessen, Vorlieben und Daten der Konsument*innen, um Werbung zu individualisieren - wie sieht es dabei mit dem Datenschutz aus?
mehr lesen06. 06. 2022
Das Magazin Geo veröffentlicht gemeinsam mit der deutschen Baumarktkette toom ein Magazin. Dass Redaktionen zu Content-Produzenten für Corporate Publishing umfunktioniert werden, ist aber ...
mehr lesen31. 05. 2022
ikp freut sich über einen spannenden multinational tätigen Neukunden: Speed U Up setzt ab sofort auf das Know-how der Wiener PR-Agentur.
mehr lesen25. 05. 2022
Der Silbermarkt ist ein Zukunftsmarkt. Auf welchen Kanälen tummeln sich Best Ager und mit welchen Botschaften erreicht man diese Zielgruppe?
mehr lesen11. 05. 2022
Manmohani Singh unterstützt die einzelnen Kundenteams fortan als PR-Assistentin.
mehr lesen