Was tun in einer akuten Krise? Wie kann ich meine Kommunikationsstrategie auf neue Businessziele ausrichten? Wie ticken die österreichischen Medien und wie agiere ich authentisch und überzeugend vor einer Kamera? Oder: Wie schreibe ich gute Texte und erstelle Social-Media-Content, der bei den Zielgruppen wirklich ankommt?
Die ikp Teams beraten Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen langfristig in der Ausrichtung ihrer PR-Strategie, erstellen tagtäglich spannenden Content, spielen ihn in allen relevanten Kanälen aus und managen die Fragen und Erwartungen der Zielgruppen und Communities.
Gerne geben wir unsere mehr als 30-jährige Expertise – praxisnah und mit vielen Beispielen und Übungen – in individuellen Workshops und Seminaren weiter. Von Dos and Don'ts bei Cyberangriffen über Tipps und Tricks für treffsicheren Social-Media-Content, bis hin zu Medientrainings im nachgebauten ZIB-Studio.
Wie und was kommunizieren, um Ihre Ziele zu erreichen?
Wir analysieren Ihre bisherige Kommunikation, richten die Kommunikationsziele auf Ihre Businessziele aus, prüfen die relevanten Zielgruppen und entwickeln eine passende, erfolgsbringende Strategie sowie ein grobes Maßnahmenpaket.
Eine gute Krisenvorbereitung ist die halbe Miete.
Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie Ihre Informationspolitik – nach innen und außen – so zu gestalten, dass Sie im Akutfall bestmöglich für Krisenszenarien gerüstet sind.
Bringen Sie Ihr Social-Media-Wissen aufs nächste Level.
Je nach Wissenstand bieten wir Workshops für Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Profis – mit Background zu den Kanälen, redaktionellem Know-how, Dos und Don’ts im Community Management und zielgruppengerechter Bewerbung.
Sicher und authentisch mit Medien umgehen.
Wir erklären Ihnen, wie die Medienlandschaft in Österreich funktioniert, was Journalist*innen wirklich wollen und wie Sie Ihre Botschaften passend zu Ihrer Kommunikationsstrategie authentisch und glaubwürdig unterbringen – schriftlich, am Telefon oder vor der Kamera.
Recruiting mit Marketing eng verknüpfen und weiterentwickeln.
Welche Kriterien sind bei der Neugestaltung der Karriere-Website zu beachten, um die Reichweite zu steigern und welcher Medieneinsatz ist bei welchen Berufsgruppen on- und offline effizient? Wir zeigen, wie Sie den USP Ihrer Arbeitgebermarke weiterentwickeln und mit Mehrwert kommunizieren.
Aus dem Effeff – Schreiben wie ein Profi.
Was macht einen „guten“ Text aus? Fragen Sie sich vor jedem weißen Blatt, wie Sie anfangen sollen? Egal ob Webtexte, Pressetexte, Postings oder Newsletter-Beiträge – wir schulen Ihre kreative Schreibkompetenz.